WEITERBILDUNG: MINDFUL YIN YOGA CHAKREN & MERIDIANE - 35h IMMERSION - MODUL 2
mit Helga Baumgartner (Yin Yoga, Ausbildungsleitung) & Lance Pema Wangchen (Mindfulness Meditation & Dharma Talk, englisch)
INFORMATIONEN
Diese 35 h TT Immersion ist für alle Yogins geeignet, die mehr über Yin Yoga, Meditation, Chakren und Meridiane wissen möchten. Sie basiert auf den Yin Yoga Lehren nach Paul Grilley.
Sie ist eine gute Vertiefung und Erweiterung für das Yin Yoga Basis Wissen, um das eigene Üben zu bereichern und Schüler damit besser zu begleiten. Mit diesem Wissen als Grundlage wirst Du in der Lage sein, eine passende Yin Yoga Sequenzen für bestimmte körperliche, emotionale und energetische Bedürfnisse zu wählen, zu entwerfen und zu praktizieren - oder zu unterrichten, wenn Du bereits Yogalehrer bist.
MODUL 2: MINDFUL YIN YOGA CHAKREN & MERIDIANE (35 H) - STRUKTUR
In Immersion 1 haben wir grundlegende Yin Yoga Anatomie (Beine, Torso) und 24 Yin Yoga Basis Haltungen kennengelernt. Das zweite Modul hat seinen Fokus auf der energetischen Erfahrung und den Effekten einer Yin Yoga Praxis. Wir erweitern die Yin Yoga Anatomie mit Fokus auf den Oberkörper und um das Wissen um subtile Anatomie und Physiologie (Chakren und Meridiane). Das erfahrene Wissen wenden wir praktisch auf die verschiedenen Yin Yoga Haltungen an und ordnen diese den energetischen Systemen zu.
In China trägt die Energie die sich im Körper bewegt den Namen Chi, in Indien den Namen Prana. Chi/Prana zirkuliert in Kanälen, die Meridiane heißen, die Chakren sind spirituelle Zentren im Gehirn und in der Wirbelsäule, die den Chi-Fluss kontrollieren. Dazu haben taoistische Yogis Chi-Gong Übungen entwickelt, indische Yogis entwickelten Prana-yama Übungen, um Prana zu kontrollieren. Die Essenz beider Traditionen stimmt überein: Chi/Prana muss gezielt gesteuert werden, um den Geist zu beruhigen und das wahre Selbst kennenzulernen, wie es uns auch Patanjali lehrt. In der indischen Tradition werden die Chakren ausführlich beschrieben, die Meridiane/Nadis nur oberflächlich. In der taoistischen Akupunktur gibt es detaillierte Beschreibungen der Meridiane, aber nur eine vage Betrachtung der Chakren/Dan Tiens. In dieser Ausbildung werden wir den Wissensschatz der beiden traditionellen Systeme basierend auf den Untersuchungen von Dr. Hiroshi Motoyama und Paul Grilley integrieren.
Während der gemeinsamen Zeit werden wir:
Die Yin Yoga Ausbildung findet auf deutsch statt (Helga). Pema unterrichtet täglich Compassionate Mindfulness Meditation und einen Dharma Talk (auf englisch) .
Du erhältst zu Beginn ein Ausbildungsskript und abschließend ein Zertifikat über 35h TT. Die Stunden sind voll auf die 200h Yin Yoga Ausbildung anrechenbar. Etwa 2 Wochen vor Beginn der Immersion erhältst Du einen Welcome Letter.
Material für den Kurs:
1) Buch: “Insight Yoga” - Sarah Powers (deutsch)
2) DVD : " Chakra Theory and meditation " - Paul Grilley (auf englisch)
Die DVD ist auch als Stream/Download erhältlich unter:
https://pranamaya.com/courses/chakra-theory-and-meditation/
Die DVD (Paul Grilley) bitte *vor* Ausbildungsbeginn sehen (ca 5h Material)! Das Buch ist zum ergänzenden Studium während der Ausbildung.
Melden Sie sich direkt an!
Eine Anleitung finden Sie hier.
Biographie Helga
Helga zählt zu den wenigen LehrerInnen weltweit die bei Paul Grilley in Kalifornien eine 600 h YA Yin Yoga Ausbildung abgeschlossen haben. Nach mehr als 850 Ausbildungsstunden im Yin Yoga bildet sie seit 2014 selbst Yin Yoga LehrerInnen aus und ist gefragte Dozentin für Yin Yoga auf Yoga-Konferenzen. Sie ist die Autorin des Buches ‘Yin Yoga’, erschienen im BLV Verlag 2015, und hat einen Lehrauftrag an der Universität Regensburg für Yoga und Achtsamkeit.
Ihr Fokus und ihre große Hingabe gelten der Praxis und der Lehre von Yin Yoga, ein Yoga der für sie eine tief wirkende und therapeutisch heilende Magie hat, die sie gerne an andere herantragen möchte.
Sie lebt als Yogalehrerin (und immer auch -schülerin) in Regensburg, wenn sie nicht gerade irgendwo anders auf einer Matte sitzt, praktiziert oder lehrt. Schon als Teenager begann die studierte Architektin und Städtebauerin sich mit Meditation zu beschäftigen und absolvierte zahlreiche Ausbildungen in den Bereichen Yoga, Yin Yoga, Meditation und Philosophie (Vedanta) sowie in Anatomie und Faszienforschung.
HOMEPAGE www.yinplusyoga.de
FACEBOOK Facebook Helga
YOUTUBE Yin Yoga Sequenz
ONLINE ÜBEN YogaMeHome
BUCH Yin Yoga von Helga Baumgartner
KONTAKT info(at)yinplusyoga.de
Die philosophische Basis für Helgas Unterricht liegt im Advaita Vedanta Studium mit ihrer Mentorin Swamini Pramananda, Ammaji in Europa und Indien. Sie ist Gründungsmitglied der gemeinnützigen Stiftung (non-profit organisation) Purna Vidya Europe, die jährlich als Charity Fundraising Advaita Vedanta Fortbildungen unter der Leitung von Swamini Pramananda in Europa und Indien organisiert.
Lance Pema Wangchen praktiziert seit zwölf Jahren Meditation und folgt dem Buddha Dharma.Sein Fokus liegt auf der Heilung von Trauma, und dem Entwickeln eines mitfühlenden, weisen Herzens.
Als ein "Companion Of The Way" lebte er mit dem Zen Meister Shinko Rick Slone für zwei Jahre in einem Zen Zentrum in Salinas in Kalifornien wo er Shikantaza praktizierte, und dort im Zentrum die Obdachlosen dieser Gegend betreute.
Danach lebte, arbeitete, studierte und praktizierte er für 4 Jahre in Lama Zopa Rinpoche's Tibetischen Buddhismus Retreat Zentrum ‘Land Of Medicine Buddha’ bei Santa Cruz in Kalifornien. Dort erlebte und empfang er die Lehren vieler grossartiger Meister.
Lance nahm seine Buddhistischen Gelübde im Jahr 2015 vom Dzogchen Meister Lama Sonam Rinpoche im Zentrum Pema Osel Ling, Kalifornien. Sein vorrangiger Lehrer ist Lama Tharchin Rinpoche, sowie auch Lama Thupten Rinpoche, Meister Thiac Giac Nguyen und Khenpo Karten Rinpoche.
Lance unterrichtet Mindfulness Meditation in Ausbildungen, Retreats, Workshops und in individuellen Gruppen, ausserdem bietet er Unterricht und Betreuung zu Meditation für Einzelpersonen an.